Das Bild des Blogbeitrags
Das Bild des Blogbeitrags
Architektenpläne LZA Adelshofen 2035

So soll der neugestaltete offene Eingangsbereich des Lebenszentrums mit Zugang vom Höhenweg aussehen.

Architektenpläne LZA Adelshofen 2035

Blick vom Höhenweg auf die modernen Gästezimmer für Einzelpersonen und Familien mit integrierten Bädern und Balkon.

Architektenpläne LZA Adelshofen 2035

Der begrünte und großzügig angelegte Innenhof mit der neuen Kapelle lädt zum Verweilen und zur Meditation ein.

Architektenpläne LZA Adelshofen 2035

Blick in den Innenhof: Links das Studien- und Lebenshaus des Theologischen Seminars, im Zentrum die Grünanlage mit Kapelle und rechts die Halle.

Architektenpläne LZA Adelshofen 2035

Die neue Cafeteria direkt hinter dem Eingangsbereich mit Aufenthalts- und Begegnungsmöglichkeiten, sowie der offenen Bücherstube.

Architektenpläne LZA Adelshofen 2035

Hier sehen Sie den Blick von der Otto-Rieker-Straße aus auf den neugestalteten Eingangsbereich am Haus der Kommunität auf der Ostseite.

Gemeinsam Räume neu gestalten, um zu beten, Gemeinschaft zu leben, die Bibel zu studieren und Gäste willkommen zu heißen.

Ein Projektvolumen von 20 Millionen Euro, um den Menschen unserer Zeit zu dienen. Wir wollen:

  • Besuchern und Freunden begegnen, sie begleiten und gemeinsam beten
  • das Studien- und Lebenshaus als Ort der Forschung und Lehre ausbauen
  • in einem Gästehaus unser Herz für Gastfreundschaft leben
  • mit der Kommunität einen Raum für das gemeinsame Leben gestalten und
  • den Sendungsauftrag fortführen